- Enthaarung
-
* * *
Ent|haa|rung 〈f. 20; unz.〉 das Enthaaren, Entfernung der Körperhaare; Sy Epilation* * *
ent|haa|ren <sw. V.; hat:von unerwünschten Haaren befreien:die Beine, die Achselhöhlen e.Dazu:Ent|haa|rung, die; -, -en.* * *
Enthaarung,Entfernung unerwünschter Körperhaare unter Verwendung mechanischer und chemischer Mittel (Depilatoria), die meist aus kosmetischen Gründen, aber auch zu therapeutischen Zwecken bei Haut- und Haarpilzerkrankungen vorgenommen wird. Eine vorübergehende oberflächliche Enthaarung (Depilation) ist durch Auszupfen, Abschmirgeln (mit Bimsstein), Rasieren oder Abbrechen (nach Anwendung erhärtender Pasten) möglich. Chemische Enthaarungsmittel bestehen z. B. aus Oxidationsmitteln (z. B. Wasserstoffperoxid), die einen allmählichen Abbau des Haarkeratins verursachen, oder Verbindungen, die zu einer Auflösung führen (danach Abschaben oder Abwaschen). Eine Dauerenthaarung (Epilation) ist durch Zerstörung der Haarpapillen (z. B. mittels Elektrokoagulation) möglich.* * *
Universal-Lexikon. 2012.